• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

Search

  • Aktuelles
  • Weihenstephaner Lehrstuhltour (Aktuell)
  • Preise der Fachschaft
  • Mentoring
  • Mailing-Liste
  • A bis Z
  • AK Messe
  • AK WIR
  • Studium
  • AK Fussball
  • Kellerloft
  • Weblinks
  • Studienfakultät
  • Datenschutzerklärung

Fachschaftssitzung WiSe 2020/2021

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

ACHTUNG!

Aufgrund von Corona finden die Sitzungen der Zeit Digital statt. Falls ihr Interesse habt meldet euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für einen Teilnahme-Link. 

 

wir möchten euch herzlich zu unseren Sitzungen einladen. Diese finden regelmäßig in den Räumlichkeiten der Fachschaften im ersten OG des Mensagebäudes statt. (Außentreppe führt zum Eingang)

Die Sitzungen dienen der Koordination der zahlreichen Events und der Mitgestaltung der Lehre. Wenn du dich mit deinem Studiengang identifizieren kannst und neben den akademischen Disziplinen noch Softskills, sowie Handlungskompetenzen, erwerben möchtest bist du bei uns im Team der Fachschaft LemiBrau gut aufgehoben.

Drum schaut einfach jeweils ab Punkt 18 Uhr bei unseren Sitzungen vorbei.

Termine:
03.11.2020
17.11.2020 (Fachschaftsvollversammlung)
01.12.2020
15.12.2020
12.01.2020
26.01.2020
09.02.2020

Um immer up2date zu bleiben liked + abonniert die Facebook Seite und setzt die Abonnement-Einstellung auf "Als Erstes anzeigen", so verpasst Ihr keinen Post.

Eure Fachschaft LemiBrau

Vorstellung der Fachschaft / Introduction of the student council

(english version below)

Die Fachschaft stellt sich vor

Zu Beginn des neuen Semesters stellen wir uns kurz vor.
Unter: https://tum.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=210cd9fc-05c1-40c4-9929-ac5900a16b1f
findet Ihr eine kurze Präsentation über die Fachschaft LemiBrau und was wir so machen. Seht es Euch an und kommt bei Fragen oder bei Interesse einfach auf uns zu!

 

The student council LemiBrau

At the beginning of the new semester we introduce ourselves.
Follow the link: https://tum.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=b928c605-89b0-4106-8410-ac5a0081b5e9
for a short presentation about us and what we do for you. Watch it and ask us if something comes up or if you are interested in joining us in our work!

Allgemeine Erstsemesterbegrüßung 26.10.2020

Liebe Studierende,

die allgemeine Begrüßung der ErstsemsterInnen durch den Dekan Herrn Prof. Dr. Becker sowie durch die Fachschaften wird am 26.10.2020, um 10:00 Uhr im ZHG teilweise in Präsenz stattfinden. Hierbei wird es nur eine kurze Begrüßung und Vorstellung seitens der Fachschaften geben.

Detailierte Informationen für die StudienanfängerInnen erfolgen am Dienstag und Mittwoch in den jeweiligen Veranstaltungen für die Fachrichtungen.

Mit freundlichen Grüßen,
Frank Jaekel

Fachschaftsvollversammlung (FVV) am 06.05.2020

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

bald findet die Fachschaftsvollversammlung des Sommersemesters 2020 statt, zu der Ihr herzlichst eingeladen seid.

Leider ist noch unklar ob wir die FVV in Persona oder Digital am 06.05.2020 um 10:00 Uhr abhalten

Nachdem einige von Euch die Fachschaft bereits aus einer oder mehreren Sitzungen kennen, ist es Zeit, etwas tiefer einzutauchen und die Halbjahresberichte unserer Amtsträger und AK's zu sehen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Bericht der Fachschaft

2.1. Bericht des Vorstands

2.2. Berichte aus den Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen der Fachschaft

3. Neues zu Lehre und Hochschulbetrieb

4. Abstimmung zur Änderung der Satzung

5. Nominierung der Kandidaten für die Hochschulwahl 2020

6. Sonstiges

 

Beachet bitte: sämtliche Lehrveranstaltungen im Zeitraum von 10:00 bis 12:00 Uhr entfallen!

Eure Lemibrau

Mentoren Programm

Menotring

Liebe Erstsemester,

DU bist NEU an der Uni und würdest gerne mit einem Studenten sprechen, der schon ein paar Semester Erfahrung hat? Ist Physik schwer? Wo kann ich denn billig drucken? Wo gibt’s den besten Kaffee am Campus? Wo krieg ich weiteres Lernmaterial? Wann ist eigentlich die nächste Studentenparty?

-> Diese Fragen haben wir uns am Anfang unseres Studiums alle gestellt und beantwortet haben Sie uns immer Studierende aus den höheren Semestern!

Die Idee: Du meldest dich bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit deinem Namen und deinem Studiengang. Wir suchen dann für dich den passenden Studierenden aus einem höheren Semester. Dieser erhält deine Mailadresse und kontaktiert dich. Ob ihr euch dann trefft und beste Freunde werdet oder sie/er dir lediglich per Mail ein, zwei Fragen zur Uni beantwortet, wird sich entwickeln.

Der erste Schritt in beide Richtungen ist aber getan!

Mit der Anmeldung/Teilnahme an von der Fachschaft LemiBrau angebotenen Leistungen erlauben wir uns, die personenbezogenen Daten für die Durchführung im Rahmen der Datenschutzerklärung zu verwenden. Betroffene Daten sind Name (Vorname, Nachname), Studienstatus und Mailadresse.

 

Kandidat der Fachschaft LemiBrau für den Fakultätsrat (FKR)

IMG 20190621 WA0008Lukas Viebahn (Brau- und Lebensmitteltechnologie)

 

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

nachdem ich als Euer Vertreter für den Fakultätsrat zur Wahl stehe, möchte ich diese Möglichkeit wahrnehmen, um mich und meine Ziele kurz vorzustellen. Als großer Brauer im mittlerweile 6. Semester hatte ich schon früh Kontakt zur Fachschaft. Mein Engagement beschränkte sich jedoch zunächst auf das Freibierfest und Mentoring. Das möchte ich jetzt deutlich ausbauen und mich als gewählter Vertreter für Eure Interessen einsetzen. Manche kennen mich bereits aus dem Thermodynamik Tutorium, zusätzlich bin ich als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie tätig und somit bereits bestens vernetzt. Ich denke, dass ich das nötige Durchsetzungsvermögen, ausreichend Weitblick und souveränes Auftreten mitbringe, um die Belange der Studentenschaft angemessen zu repräsentieren.

Diese Position geht natürlich mit einer Menge Verantwortung einher. Verantwortung, in bestimmten

Situationen kritisch zu sein und Entscheidungen des Dekanats zu hinterfragen. Gleichzeitig die Standpunkte aller Parteien nachzuvollziehen und gemeinsam an einem Konsens zu arbeiten, um am Ende einer produktiven Sitzung Ergebnisse in Eurem Interesse vorweisen zu können.

Dass dies nicht unbedingt einfach wird, ist mir bewusst. Allerdings bin ich bereit, mich dieser Herausforderung zu stellen und freue mich auf Euren Input und Eure Unterstützung.

Mit besten Grüßen

Lukas

Lehrstuhltour AG Wassertechnologie

Liebe Studierende,

Am 14. Juni 2018 konnten wir bei unserer Lehrstuhltour interessante Einblicke in die AG Wassertechnologie des Lehrstuhls für Molekulare Sensorik und Lebensmittelchemie gewinnen. Für die interessanten Gepräche beim abschließenden Grillen möchten wir uns nochmals herzlich bei Herrn Dr. Glas und seinen Mitarbeitern bedanken.

Für die nächste Lehrstuhltour stehen wir bereits in Kontakt mit mehreren Lehrstühlen. Ein Termin steht bislang aber noch nicht fest.

 

Eure Fachschaft

Fachschaftssitzung 14.07.16

Hallo liebe Kommilitonen,logolemibrau

hiermit möchten wir euch herzlich zur nächsten Fachschaftssitzung einladen die am Donnerstag den 14.07.2016 um 18:00 in den Räumen der studentischen Vertretung über der Mensa stattfinden wird. Wir mussten aus terminlichen Gründen dieses mal einen Donnerstag wählen und hoffen, dass trotz dieser Unregelmäßigkeit viele von euch erscheinen werden.

Zum Abschluss des Semesters wollen wir die Sitzung ein bisschen entspannter gestalten und im Anschluss an den offiziellen Teil ein kleines Grillen veranstalten. Für Grillgut und Getränke ist natürlich gesorgt.

Wir freuen uns wie immer über zahlreiches Erscheinen und besonders über viele neue Gesichter.

Lehrstuhltour SVT

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

am 30. Juni ist es zum nun schon dritten Mal soweit, die Fachschaft LemiBrau organisiert die Weihenstephaner Lehrstuhltour. Bei dieser Veranstaltungsreihe sollen euch an verschiedenen Terminen die Lehrstühle am Campus Weihenstephan vorgestellt werden. Im direkten Gespräch mit Angehörigen des Lehrstuhls, wie Professoren oder Doktoranden, könnt ihr euch über mögliche Abschlussarbeiten oder Hiwi-Stellen informieren.

Nach VDS und LVT zusammen mit dem Fraunhofer IVV öffnet nun der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik (SVT) von Herrn Prof. Dr.-Ing. Heiko Briesen seine Pforten. Bei der Besichtigung werden euch die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls vorgestellt. Anschließend werden euch die Labore und die entsprechenden Arbeitsmethoden gezeigt. Zum Abschluss des Tages lädt euch die Fachschaft LemiBrau zum gemeinsamen Grillen ein. Dabei besteht die Möglichkeit des persönlichen Austauschs mit Mitarbeitern des Lehrstuhls. Beginn der Veranstaltung wird 14.45 Uhr sein, der genaue Treffpunkt wird euch nach erfolgreicher Anmeldung mitgeteilt. Da die Kapazitäten leider beschränkt sind, wird die Reihenfolge der Anmeldung wie so oft entscheidend sein. Die Anmeldung schließt am 27. Juni. Also schnell sein und Platz sichern.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch

Isabel Kalinke und Frederik Amrhein

Fachschaft LemiBrau

P.S.: Bei Rückfragen wendet euch einfach jederzeit an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hochschulwahlen 2016

Flyer WZW A6 1

Flyer WZW A6 2

Fachschaftsvollversammlung (FVV)

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

die einmal im Semester stattfindende FVV ist im Sommersemester 16 am Mittwoch, den 27.04.2016 um 10:00 Uhr. Dieses Mal konnten wir den Hörsaal 15 für uns reservieren, es muss also niemand den Aufstieg auf den Weihenstephaner Berg befürchten.

Alle Lehrveranstaltungen zwischen 10:00 und 12:00 Uhr fallen aus!

Vorläufige Tagesordnung

1. Begrüßung

2. Bericht der Vorstandschaft

3. Stand der Lehre

4. Sonstiges

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen, gerne auch von Erstsemestern!

Mit studentischen Grüßen
Michael Zeilmann

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Additional information

TUM - News

18. Januar 2021

  • Hochdotierte EU-Förderung für Forschung an der TUM
  • Mit dem Munich Quantum Valley auf dem Weg in die Zukunft
  • Kabelroboter baut und saniert Fassaden
  • Superkondensatoren statt Batterien
  • Große medizinische und technische Fortschritte erzielt
  • TUM stärkt Forschung zu grünem Wasserstoff und nachhaltiger Pflanzenproduktion
  • Schneller Blick unter die Haut
  • Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Copyright © 2021 Fachschaft LemiBrau. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.