• Skip to content
  • Jump to main navigation and login
  • Jump to additional information

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum

Search

  • Aktuelles
  • Weihenstephaner Lehrstuhltour (Aktuell)
  • Preise der Fachschaft
  • Mentoring
  • Mailing-Liste
  • A bis Z
  • AK Messe
  • AK WIR
  • Studium
  • AK Fussball
  • Kellerloft
  • Weblinks
  • Studienfakultät
  • Datenschutzerklärung

Neuer Fachschaftsvorstand

Bei der Fachschaftsvollversammlung am 28.10.2015 haben wir wieder unseren Vorstand neu gewählt. Erhalten bleibt uns Ole Kohls als 1.Vorstand und wird somit seine Arbeit weiterführen. Als 2.Vorstand wird ihn Michael Zeilmann unterstützen. Den Kassier übernimmt Lisa Preitschopf und wird somit bei allen finanziellen Fragen dem Vorstand und allen Arbeitskreisen zur Seite stehen. Auch neu hinzugekommen ist  Sophia Ehrmeier, die den Vorstand als Schriftführerin komplettieren wird. Wir wünschen den vier viel Erfolg im kommenden Jahr bei allen anstehenden Aufgaben.

Fachschaftsvorstand2015 2016 hpv.l.n.r. Sophia Ehrmeier, Lisa Preitschopf, Ole Kohls, Michael Zeilmann

Wir möchten uns noch recht herzlich bei Frederik Amrhein, Marko Sauer und Sarah Brunschweiger für ihre Vorstandstätigkeit bedanken und wünschen euch weiterhin viel Erfolg im Studium und dass ihr der Fachschaft erhalten bleibt.

 

Fachschaftsvollversammlung (FVV) WS 2015/2016

logolemibrauLiebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

die einmal im Semester stattfindende FVV ist im Wintersemester 2015/16 am Mittwoch, den 28.10.2015 um 10:00 Uhr. Dieses Mal konnten wir den Hörsaal 16 für uns reservieren, es muss also niemand den Aufstieg auf den Weihenstephaner Berg befürchten.

Alle Lehrveranstaltungen zwischen 10:00 und 12:00 Uhr fallen aus!

Wir werden am Mittwoch zum einen den Vorstand, Kassenwart und Schriftwart des Vereins neu wählen. Zum anderen berichten die aktuellen Amtsinhaber, sowie die Leiter der AKs aus dem Vereinsleben und auch der Hochschulpolitik.

Vorläufige Tagesordnung

1. Begrüßung

2. Bericht der Vorstandschaft

3. Entlastungen

4. Neuwahlen

5. Ergebnisse der Hochschulwahlen

6. Stand der Lehre

7. Sonstiges

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen, gerne auch von Erstsemestern!

Mit studentischen Grüßen
Ole Kohls

Erstsemesterbegrüßung 2015

Liebe zukünftige Erstsemester,
langsam rückt der Vorlesungsbeginn näher weshalb wir euch gerne über ein paar Veranstaltungen zu Semesterbeginn informieren nöchten.

Ab dem 05.10.15 bis einschließlich 12.10.15 findet für euch eine Erstsemesterwoche mit verschiedenen Veranstaltungen und Tutorien statt.

Am 05.10.15 werden euch die Dekanin und die studentische Vertretung des WZW im Hörsaal 14 (Zentrales Hörsaalgebäude) um 9:00 Uhr begrüßen. Anschließend bekommt ihr alle organisatorischen Details zu den über den Oktober verteilten Vorkursen. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit den Campus in einer der vielen Campusführungen besser kennen zu lernen.

Am 12.10.15 wird es für euch nochmal interessant, denn dann stellt sich euch die Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie der TUM​ zusammen mit der Fachschaft Lemibrau​ vor. Der Studiendekan, Herr Prof. Langowski, und die Fachschaft erläutern euch an diesem Tag im Hörsaal 14 den Aufbau eures Studiums, zeigen euch die Vorzüge des Studiums innerhalb eurer Studiengänge und bieten euch Möglichkeiten zum Engagement. Im Anschluss daran könnt ihr im gemütlichen Beisammensein mit Bier und Leberkas den studentischen Vertretern und Studienkoordinatoren alle anfallenden Fragen stellen und eure Kommilitonen kennen lernen.

Genauere Infos hierzu erhaltet ihr unter: http://www.wzw.tum.de/firstcontact.

Fachschaftssitzung am Montag, den 8.Juni um 17:45 Uhr

logolemibrauHallo liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

es freut uns, Euch hiermit zur nächsten Fachschaftssitzung am 08.06.2015 um 17:45 Uhr einladen zu können. Die Sitzung findet wie immer in den Räumen der Studierendenvertretung im Mensagebäude statt. Wir haben folgende Themen:

  • Lehrstuhltour LVT
  • Berichte aus den Gremien
  • Sommerfest der Braustudenten und Studienfakultätstag
  • Rückblick Exkursionen

Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns natürlich auch über neue Gesichter.
Bis dahin also ein schönes verlängertes Wochenende!

Eure Vorstände
Frederik & Ole

TUNIX 2015

Vom 8. bis 12. Juni heißt es wieder TUNIX: Mitten in München auf der Wiese zwischen Glyptothek und TU München werden dieses Jahr bereits zum 35. Mal Konzertbühne und Biergarten errichtet und euch mit brandheißen Newcomern und regionalen Highlights die Trommelfelle massiert!
Für Studierende und alle anderen ist ein Besuch ein Muss! Denn das TUNIX ist mittlerweile ein Stückchen Münchner Tradition geworden und es lohnt sich das zu erleben. Besonders die Musikszene der Region hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, von Funk über Powerpop und Ska bis hin zum guten alten Rock oder auch Party-Metal ist alles vertreten.
Also aufgepasst: Hier findet ihr alles was das Herz begehrt – für die Augen ein atemberaubendes Stückchen Grün in München, für die Ohren Musik vom Feinsten, für die Seele gibt’s spaßige Gesellschaft sowie Wasserpfeifen und für das leibliche Wohl frisch gezapftes Bier, Deftiges vom Grill und bayerische Spezialitäten.

Alle Informationen zum TUNIX findest du auf http://www.tunix.de

Fachschaftssitzung am Montag, den 18.Mai um 17:30 Uhr

logolemibrauLiebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

wir möchten euch herzlichst zur nächsten Fachschaftssitzung einladen. Diese wird am Montag, den 18. Mai 2015 um 17:30 Uhr in den Räumen den Fachschaftsräumen im Mensagebäude stattfinden.

Wir werden folgende interessante Themen besprechen:

  • Berichte aus den Gremien
  • AK WIR und AK Freibierfest
  • Hochschulwahlen
  • Neuigkeiten aus der Fachschaftsarbeit

Natürlich freuen wir uns wieder auf bekannte und unbekannte Gesichter!

WIR Exkursion Weihenstephan

WIR Flyer Weihenstephan

Fachschaftssitzung am 16.04.15

Die Prüfungen sind für (fast) alle vorbei und doch steht schon wieder das neue Semester vor der Tür! Kurz nach dem Start wird nächste Woche am Donnerstag den 16. April 2015 um 15:00 Uhr die erste Fachschaftssitzung im Sommersemester 2015 stattfinden. Wir freuen uns über alte und neue Gesichter in den Räumen der studentischen Vertretung im Mensagebäude!

Wir haben natürlich einige spannende Themen zu besprechen:

  • Fachschaftsvollversammlung am 22.04.2015
  • Hochschulwahlen
  • 150 Jahre Studienfakultät
  • Berichte aus den Gremien
  • Studienzuschüsse

Bis dahin, einen guten Start ins SS15!

Praktikumssituation SS2015

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wird sich an unserem schönen Campus bald eine bauliche Veränderung ergeben: Das Braufakultätsgebäude am Weihenstephaner Berg, das seit vielen Jahren von einem Baugerüst umstellt ist, muss bis zum 30.04.2015 für seinen Abbruch geräumt werden. Wir als betroffene Gemeinschaft aus Studierenden, Dozenten und Studienbüro stellten uns in den letzten Monaten zahlreichen Herausforderungen, um die Durchführbarkeit der dort angesiedelten Pflichtpraktika im Sommersemester 2015 gewährleisten zu können. Der Grund hierfür ist relativ einfach erklärt. Bis heute kann man uns seitens der Verwaltung bzw. des Bauamtes nicht versichern, dass die neuen Labore im Zentralen Praktikumsgebäude (zwischen Rang und ZHG) pünktlich zu Semesterbeginn einsatzbereit sind. Das klingt zugegebenermaßen absurd, wenn man bedenkt, dass der Abriss des Braufakultätsgebäudes und der damit verbundene Bedarf an neuen Räumlichkeiten seit Jahren bekannt sind. Hieß es vor einem guten Monat noch, die Umbaumaßnahmen seien bis Ende April abgeschlossen, wird im Moment von offizieller Seite der Baulichen Entwicklungsplanung der Monat Juni kommuniziert. Nach aktuellem Stand ist die Gewährleistung unserer Lehre dank des außerordentlichen Engagements aller Betroffenen jedoch nicht gefährdet. Alle damit verbundenen Informationen wie Praktikumstermine und -räumlichkeiten möchten wir Euch - zusammen mit den beiden Studienkoordinatorinnen - am 13.04. im Rahmen einer Veranstaltung mitteilen, zu der wir noch gesondert einladen werden.
Da uns alle aber in der letzten Zeit viele Anfragen diesbezüglich erreichten, können wir von der Fachschaft Euch heute schon einmal folgende Informationen übermitteln:

Praktikum Mikrobiologie für große Brauer und Lemis:
In Absprache mit Prof. Vogel wird das Praktikum stattfinden. Ort und Zeit werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Praktikum Getränkemikrobiologie und Biologische Betriebsüberwachung für Brauer:
Wie Ihr der Mail von Frau Stöberl entnehmen konntet, müssen wir im Moment abschätzen, wie viele Personen genannte Veranstaltung im kommenden Semester durchführen müssen. Danach richten sich dann die benötigte Raumgröße und die Anzahl der anzubietenden Kurse. Es wird voraussichtlich auf eine Übergangslösung im Zentralen Praktikumsgebäude hinauslaufen.

Praktikum Chemisch-Technische Analyse 2 für Brauer:
Wie Ihr in TUMonline sehen könnt, wird dieses Praktikum erst Ende Juni beginnen. Wir sind zuversichtlich, dass Dr. Reil und seine Mitarbeiter bis dahin in ihre neuen angestammten Räume umgezogen sein werden.

Praktikum Hefe- und Biertechnologie für Brauer:
Es wird voraussichtlich in der vorlesungsfreien Zeit im Block angeboten werden.

Wir danken Euch allen für Euer Verständnis und Eure Geduld. Ihr seht, die Teilnahme an der Studierendenvertretung erstreckt sich über viele äußerst relevante Bereiche für unseren direkten Studienbetrieb. Bitte zögert deshalb nicht, Euch bei Fragen an uns zu wenden. Wir helfen Euch gerne.

Zum Schluss möchten wir Euch für die evtl. noch anstehenden Prüfungen viel Erfolg wünschen und danken Euch für Eure Unterstützung.
Beste Grüße von der Fachschaft

Ole Kohls (1. Vorstand)
Frederik Amrhein (2. Vorstand)
Patrick Huber (Vertreter im Fakultätsrat)
Alexander Holm (Vertreter im Studienfakultätsrat)

Fachschaftssitzung am 20.01.2015

Hallo liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

die Fachschaft LemiBrau wünscht Euch ein frohes neues Jahr und einen erfolgreichen Semesterabschluss im WS14/15!
Die wohl letzte Sitzung dieses Wintersemesters wird am 20.01.2015 um 18:30 Uhr wie gewohnt in den Räumen der Studentenvertretung im Mensagebäude stattfinden.
Wir haben folgende interessante Themen zu besprechen:

  • Berichte aus den Gremien
  • WZW Schülertag am 29.01.
  • Nachbesprechung der Weihnachtsfeier und Lehrstuhltour
  • AKs: Freibierfest und WIR
  • Feedback für das WS14/15
  • Ausblick auf das Sommersemester 2015

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!

Eure Vorstände
Frederik und Ole

Career Day TUM

WEB Career Days Plakat 2014

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

Additional information

TUM - News

03. März 2021

  • „Munich Talk“ mit Präsident des Robert Koch-Instituts
  • Alles Gute, Sendung mit der Maus!
  • Wie eine Pflanze ihr Wachstum reguliert
  • Rotorkopfverkleidung lässt den RACER schneller fliegen
  • Covid-19: Einblicke in die aktuelle Forschung
  • Ein Gedächtnis ohne Gehirn
  • Auch mehrgeschossige Holzgebäude können Zimmerbrände sicher überstehen
  • Künstliche Intelligenz entschlüsselt genetische Codes
Copyright © 2021 Fachschaft LemiBrau. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.